• 30 Jahre Wanderreitführer

    Joachim Stehr – seit 30 Jahren Wanderreitführer im Wendland:

    Wanderreitführer Joachim Stehr

    Wanderreitführer Joachim Stehr

    Als er 1978 vom 1. Trekking-Club Deutschlands zum Wanderreitführer ausgebildet wurde, war Joachim Stehr in der Region Lüchow-Dannenberg ein Pionier: Gemeinsam mit seinem in-
    zwischen verstorbenen Kollegen Peter Ludwig war Stehr einer der ersten, die das Wanderreiten im hiesigen Landkreis bekannt und populär machten. Der Jahrestag war nun für den Verein Sportfarm Lüneburger Heide e.V. aus Kamerun Grund genug, Joachim Stehr entsprechend zu ehren. Sportwartin Christine Beatrix Schnettler übergab eine Urkunde an den Wanderreitführer. Mit dabei war die Witwe seines früheren Partners Ursel Ludwig. Heute sei Kamerun, die Heimat von Stehr, nicht nur als Wanderreitstation sondern auch für alle anderen Sparten des Pferdesports von Bedeutung. Kamerun verfügt über Anziehungskraft weit über Lüchow-Dannenberg hinaus, hieß es im Zusammenhang mit der Ehrung Joachim Stehrs.Heute führt Ute Grevé die Wanderreittradition Kameruns fort.

    Linktipp Wanderreitführer:
    www.wanderreiten-elbtalaue.de

    Fotoalbum Wanderreitführer:

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner